Verein
Unser Leitbild
Der Verein wurde 2016 von einigen engagierten Menschen gegründet, die es sich zu Aufgabe gemacht haben, einen alternativen Weg im Umgang mit schweren psychosozialen Krisen zu ermöglichen. 2018 wurde darüber hinaus eine Peerberatungsstelle (EUTB) gegründet, welche Menschen im Umgang mit Barrieren unterstützt. Näheres zu den Zielen und Werten des Vereins finden Sie in unserem Selbstverständnis (35kb).









Michél Günther
Vorstand / Teilhabeberatung / Krisenbegleitung

Unsere Räume
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Brandvorwerkstraße 37 in der Südvorstadt. Sie bieten Platz für Gespräche, Beratung, Therapie und Gruppen. Bei Interesse können Sie gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbeikommen, einen Termin vereinbaren oder sich erstmal telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Es ist außerdem möglich, unsere Räume regelmäßig oder für einzelne Termine zu mieten. Informationen und Preise finden Sie nachfolgend in unserer Raumnutzungsübersicht (57kb).
Förderungen & Preise
Der Offene Dialog e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen und wird gefördert duch Aktion Mensch, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sowie durch die Stadt Leipzig.
Spenden Sie dem Offenen Dialog e.V.
Ihre Spende ermöglicht uns, emotionalen Krisen dort zu begegnen, wo sie auftreten. Schnell, ohne Bedingungen, zu Hause und in Gemeinschaft. Machen Sie einen neuen Umgang mit Krisen möglich! Überweisen Sie jetzt direkt auf unser Konto oder nutzen Sie unsere Betterplace-Kampagne.
