Offener Dialog e.V. Leipzig
Wir unterstützen Sie in Krisen und im Umgang mit Barrieren.
✓ persönlich
✓ unbürokratisch
✓ kostenlos
Hinweis:
Wir haben technische Probleme und sind leider gerade nicht auf dem AB erreichbar. Beitte schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen und einer Nummer, unter der wie Sie zurückrufen können!
Wir brauchen dringend Spenden!
Wir können im 4. Quartal keine neuen Krisenbegleitungen mehr annehmen, da wir bisher zu wenig Spenden erhalten haben. Machen Sie bedingungslose, niederschwellige, peergestützte Soforthilfe in akuten Krisen weiterhin möglich und spenden Sie jetzt jetzt direkt auf unser Konto oder nutzen Sie unsere Betterplace-Kampagne. Sobald wir wieder genügend Geld haben, um die Krisenbegleitung finanzieren zu können, fahren wir unsere Kapazität wieder hoch.
Für ein 90-minütiges Krisen-Gespräch entstehen dem Verein Kosten in Höhe von 180€. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus Honoraren für zwei Moderator*innen, Anfahrt und dem Unterhalt des Büros und der Rufbereitschaft. Diese Kosten decken wir zu 100% aus Spendengeldern. Da wir bisher allerdings zu wenig Spenden erhalten haben, müssen wir unsere Kapazität reduzieren, weil wir unsere Mitarbeitenden sonst nicht mehr für ihre Arbeit bezahlen können.
Unsere Arbeitsfelder
Krisenbegleitung
Wir leisten Soforthilfe in akuten psychosozialen oder emotionalen Krisen. Dabei begleiten wir Sie und Ihr soziales Netz mit Offenem Dialog, indem wir Gespräche moderieren. Sie erreichen uns telefonisch (Mo-Fr) unter 0341 58155272.
Teilhabeberatung
Wir beschäftigen uns mit sichtbaren und unsichtbaren Barrieren und streben deren Beseitigung an. Nutzen Sie die Teilhabeberatung (EUTB), wenn Sie sich vor Problemen sehen, ein Leben nach Ihren eigenen Wünschen zu führen.
Gruppen
Wenn Sie den Austausch über Ihre Erfahrungen suchen, dann können Sie in unseren Gruppen mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. Wir bieten regelmäßige Treffen u.a. zu Recovery, zum Stimmenhören sowie Assistenz an.
Weiterbildung
Unsere kostenpflichtigen Weiterbildungsangebote ermöglichen es Ihnen, die Methode des Offenen Dialogs kennenzulernen. In Workshops erwerben Sie Grundfertigkeiten im Umgang mit akuten psychosozialen und emotionalen Krisen.
Veranstaltungen und Termine in Leipzig
Psychiatrischer Zwang – eine Podiumsdiskussion
Zwang ist immer noch Bestandteil von Psychiatrie. Wir wollen mit unterschiedlichen Menschen darüber sprechen, was sie dazu denken und fühlen und natürlich auch, was sie dagegen tun. Wir sprechen mit Patientenführsprecher*innen, Aktivist*innen, Ärzt*innen, Krisenbegleiter*innen und allen die dazukommen.
Julia Lippert engagiert sich gegen psychiatrischen Zwang. Sie wird zu Beginn einen kurzen Vortrag zum Thema Menschenrechte und Zwang in Psychiatrien geben.
Mieten Sie unsere Vereinsräume in der Südvorstadt
Sie sind auf der Suche nach einem Büro, Gruppenraum oder Besprechungszimmer zur Miete? Wir freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich, ob Sie eine regelmäßige oder unregelmäßige Nutzung anstreben.

Hier finden Sie uns:
Offener Dialog e.V
Brandvorwerkstraße 37
04275 Leipzig
Mail: info@offenerdialog-ev.de
Tel.: 0341-58155141
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Offene Dialog e.V. bemüht sich das gesamte Angebot barrierefrei zu gestalten.
Die Räumlichkeiten in der Brandvorwerkstraße liegen im Erdgeschoss, weisen allerdings Schwellen auf, die mit einer mobilen Rampe überbrückt werden können.
Wir haben eine barrierearme Toilette, die aber nicht den Din-Normen entspricht und somit nicht für jede*n nutzbar ist. Eine barrierefreie Toilettennutzung ist direkt gegenüber beim Roten Kreuz möglich.
Die Eingangstür und innenliegende Türen sind 103 cm bzw. 80 bis 95 cm breit.
Wir haben kein Blindenleitsystem und keine Möglichkeit durch technische Geräte das Hören zu erleichtern.
Eine Website in leichter Sprache finden Sie durch klicken auf entsprechende Symbole.
Direkt vor den Räumlichkeiten befindet sich ein Behindertenparkplatz auf dem man mit einem blauen EU-Parkausweis parken darf.
Wenn Sie Fragen zu unseren Räumlichkeiten und weiteren Barrieren haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Spenden Sie dem Offenen Dialog e.V.
Ihre Spende ermöglicht uns, emotionalen Krisen dort zu begegnen, wo sie auftreten. Schnell, ohne Bedingungen, zu Hause und in Gemeinschaft. Machen Sie einen neuen Umgang mit Krisen möglich! Überweisen Sie jetzt direkt auf unser Konto oder nutzen Sie unsere Betterplace-Kampagne.
